Google rückt nicht immer ein

Google rückt nicht immer Ergebnisse von einer Domain ein

Bin heute mal so durch die SERPs gestriffen und dabei ist mir eine interessante „Änderung“, „Fehler“ bzw. „Lücke“ aufgefallen. Normalerweise rückt Google die Ergebnisse einer Domain ein, wenn Sie mehr als ein Ergebniss von einer Domain zu einem Keyword (hier Immobilien) für relevant hällt:

Eingrücktes Ergebnis in der Google-Suche
Eingrücktes Ergebnis in der Google-Suche

Würden die Ergebnisse nicht eingerückt, würde der Eindruck beim User entstehen, dass es sich um 2 unterschiedliche Domains und somit Quellen handelt, was die Clickwahrscheinlichkeit des Zweitergebnisses unglaublich erhöhen würde. Irgendwie hat es Immobilienscout24 geschafft dies bei der Suche nach „Wohnungen“ Google zu suggerieren, dass es sich um eine andere Domain handelt:

Nicht eingeschobenes Ergebnis in der Google Suche
Nicht eingeschobenes Ergebnis in der Google Suche

Ist das Ergebnis Zufall oder kann man Google dahingehend manipulieren? Wenn dieses Ergebnis durch Onsite Maßnahmen hervorrufbar wäre, hätte man damit einen starken Hebel, um den Traffic über eh schon starke Keywords nochmals wesentlich anzukurbeln…

[UPDATE 27.05.2009] Eine sehr plausible Theorie zu dem Auftreten der „Nicht-Eingeschobenen“-Ergebnisse hat SEO-United geliefert, er ist der Meinung, dass unter den Sitelinks das Zweite Ergebnis immer eingeschoben wird: z.B. http://www.google.de/search?hl=de&q=studivz oder http://www.google.de/search?hl=de&q=seo-united.de.

Ich finde die Theorie sehr plausibel und schließe mich dem an, solange ich nichts anderes entdecke. Wenn man überlegt ist es schon kras, wie die Seiten die durch die Authority Sitelinks bekommen und das Zweite-Ergebnis eingerückt wird belohnt werden.