Das lange erwartete Google PR-Update ist letzte Woche durchgelaufen.
Streng genommen gab es diesmal zwei, heiß diskutierte, Phasen. Mario hat dazu eine interessante Zusammenfassung und erste Schlussfolgerungen geschrieben.
In Phase 1 hat Google einen Rundumschlag gegen Linkkäufer und Linkverkäufer durchgeführt. Interessanterweise gehen die meisten von einem händischen Update von Seiten von Google aus, da bekannten Linkverkäufern gezielt der PR verringert wurde und dies eher nicht auf ein algorithmisches Update schließen lässt.
Unter den Verlierern waren auch viele namenhafte Seiten, sistrix hat dazu ein paar Daten dazu veröffentlicht.
In der zweiten Phase hat Google ein normales PR-Update durchlaufen lassen. Durch die Abwertung vieler unter anderem auch großer Seiten und somit Linkgebern und PR-Vererbern, hatte dies auch Einfluss auf die gesamte weitere Vererbung des PageRanks der deutschen Seiten. Deswegen ist davon auszugehen, dass Abwertungen des PR vorherrschen bei diesem Update.
Bis jetzt hatte die Veränderung des „Grünen Balkens“ noch keinen allzu großen Einfluss auf das Ranking. Die jetzt darauf folgende Panik hingegen könnte die SERPs durchaus beeinflussen.